Leitlinien für gesundes Führungsverhalten
Was ist das?
- Gemeinsame Entwicklung gesunder Führungsgrundsätze
- Reflexion individueller Führungsstile und Wirkungen
- Konkrete Tools für den Führungsalltag
- die Bedeutung gesunder Führung vermitteln
- individuelle Führungsstile reflektieren
- konkrete Grundsätze und Leitlinien für gesundheitsbewusstes Handeln definieren
- Maßnahmen und Tools für den Führungsalltag entwickeln
- den Dialog und die Selbstverantwortung stärken

GESUND FÜHREN. GRUNDSÄTZE ENTWICKELN.
Führung beeinflusst Gesundheit, Zusammenarbeit und Motivation.
In unserem Workshop entwickeln Sie gemeinsam mit Ihren Führungskräften klare Prinzipien für gesundes, wirksames Handeln – praxisnah und verbindlich.
GESUND FÜHREN. GRUNDSÄTZE ENTWICKELN.

So läuft's:
Kompaktworkshop & Analyse
In einer Halb- oder Ganztages-Veranstaltung mit Ihren Führungskräften reflektieren wir gemeinsam bestehende Haltungen, Herausforderungen und Handlungsmuster. Ziel ist es, zentrale Prinzipien gesunder Führung zu identifizieren und erste Entwicklungsschritte anzustoßen.
WORKSHOP & ENTWICKLUNG
In interaktiven Formaten erarbeiten wir gemeinsam mit Ihren Führungskräften konkrete Leitlinien, Grundsätze und Praxisbeispiele für gesundes Führungsverhalten.
EVALUATION & WEITERENTWICKLUNG
Durch Feedback und gezielte Anpassung sorgen wir dafür, dass Führung dauerhaft gesund, wirksam und anschlussfähig bleibt.
Dauer: flexibel, meist 1–2 Tage
Format: Präsenz, digital oder hybrid

Warum Fit.Werk
Weil gesunde Führung mit Haltung beginnt – und mit Vertrauen wächst.
- Praxisnah und individuell auf Ihre Führungskräfte zugeschnitten
- Stärkung von Motivation, Resilienz und Gesundheitsbewusstsein
- Förderung einer wertschätzenden und nachhaltigen Führungskultur
- Unterstützung bei der konkreten Umsetzung im Alltag
- Begleitung auch nach dem Workshop für nachhaltigen Erfolg
Gesunde Führung braucht den ersten Schritt

