Step 10 - Nachhaltigkeit
Strategien und Maßnahmen entwickeln, die nachhaltig wirken.

Gesundheit strategisch verankern

Nachhaltige Gesundheitsförderung bedeutet mehr als gute Impulse – sie braucht Kennzahlen, Strukturen und ein Frühwarnsystem. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen für strategisches Gesundheitsmanagement: fundiert, messbar und dauerhaft wirksam.
Von der Einzelmaßnahme zur nachhaltigen Gesundheitsstrategie

Was ist das?

Im Fokus steht die systematische Reflexion und Weiterentwicklung Ihrer Gesundheitsförderung:

So schaffen wir eine stabile Basis, damit Gesundheitsförderung keine Eintagsfliege bleibt, sondern dauerhaft wirkt.

GESUNDHEIT VERANKERN.

Kurzfristige Impulse reichen nicht – was zählt, ist Kontinuität. In unserem Nachhaltigkeits-Workshop analysieren wir gemeinsam, was wirkt, wo nachgeschärft werden kann und wie Gesundheit fest in Ihrer Organisation verankert wird.

Kurzfristige Impulse reichen nicht – was zählt, ist Kontinuität. In unserem Nachhaltigkeits-Workshop analysieren wir gemeinsam, was wirkt, wo nachgeschärft werden kann und wie Gesundheit fest in Ihrer Organisation verankert wird.

GESUNDHEIT VERANKERN.

So läuft's:

Im Nachhaltigkeits-Workshop legen wir das strategische Fundament für ein wirksames BGM – mit klaren Kennzahlen, Steuerungskriterien und Frühindikatoren.

Strategische Reflexion

Gemeinsam prüfen wir, was gut funktioniert, wo es hakt und was Ihr Unternehmen stärkt.

Entwicklung & Planung

Strategische Zielgrößen, konkrete Kennzahlen und individuelle Frühwarnsysteme werden gemeinsam entwickelt.

Implementierung & Begleitung

Zusammen legen wir fest, wie Maßnahmen wirksam verankert und langfristig gesichert werden.

Anpassung & Transfer

Zum Abschluss klären wir, wie die Erkenntnisse in die strategische Gesundheitsarbeit und das Führungsverständnis übertragen werden können.

Dauer: flexibel, je nach Bedarf
Format: Präsenz, digital oder hybrid

Warum Fit.Werk

Weil nachhaltige Gesundheit kein Zufall ist – sondern das Ergebnis guter Planung.

Fit.Werk begleitet Sie dabei, Gesundheitsförderung langfristig zu verankern – strategisch, praxisnah und auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Maßnahmen nicht verpuffen, sondern wirken – dauerhaft.

So entsteht eine Gesundheitsstrategie, die nicht nur Ziele erfüllt – sondern Zukunft gestaltet.

Nachhaltig wirksam werden

Kontakt
Sie möchten Gesundheitsförderung langfristig verankern? Lassen Sie uns gemeinsam die nächsten Schritte planen – individuell, machbar und mit echter Wirkung.
ANDRÉ VAN DE KAMP
Anna-Lena Schinköthe

FAQ

Fragen? Antworten.

Fragen zur Umsetzung, Beteiligung oder Praktikabilität? Hier finden Sie die wichtigsten Infos zur Reflexion im Überblick.
Wie oft sollte eine Nachhaltigkeits­reflexion stattfinden?
Wir empfehlen mindestens einmal jährlich, um aktuell zu bleiben und Anpassungen vorzunehmen.
Führungskräfte, Mitarbeitende und ggf. Betriebsrat – gemeinsam für wirksame Ergebnisse.
Ja, wir passen Umfang und Methoden an jede Unternehmensgröße an